Wir über
uns Im
August '98 sind wir von Paderborn nach Delbrück gezogen. Dies ist ein
kleiner Ort 15 km von Paderborn entfernt. Endlich haben wir ein großes
Haus mit viel Platz für Hunde drinnen und draußen gefunden, so dass der
Wunsch nach einem zweiten Labrador sofort in die Tat umgesetzt werden
konnte.
Unser Haus liegt weit ab von befahrenen Straßen zwischen Feldern und
Wiesen, und so werden Leine und Halsband bei den Spaziergängen in der Umgebung
kaum noch benötigt. Zu unserem tierischen Haushalt gehören
weiterhin 2 Katzen und einige Hühner, mit denen sich die Hunde gut
vertragen.
Seit
1982 begleiten Labradors mein Leben. Bess (Jessica vom Sennewald) stammte aus einer DRC-Zucht mit einem englischen Elternteil,
dieser wiederum aus bekannten englischen Field-Trial-Linien. Jessica vom Sennewald (1982-1996) Bess war eine sehr liebe, passionierte und bis ins hohe Alter recht gesunde Hündin, die uns auf zahlreichen Reisen nach Frankreich in die Bretagne bis zu ihrem 14.Lebensjahr begleitete, wobei sie sich im fortgeschrittenen Alter besonders am Meer wohlfühlte und dort oft wieder wie ein junger Hund wirkte. Auf diesem Photo war sie fast zwölf Jahre und begleitete uns immer noch problemlos auf ausgedehnten Spaziergängen. Nachdem
Bess im Alter von fast 15 Jahren gestorben war, sollte unser zweiter
Retriever wieder ein arbeitsfreudiger Labrador mit einem Anteil
Field-Trial-Blut sein. So sind wir im Dezember 1996 zu Fee gekommen, die
damals 9 Wochen alt war (Danah Fee vom Blanken Nagel; gew. 2.10.96, Züchterin
Barbara Blankenagel). Im August ’98 kam Belle zu uns (Come fast
Belle,
Züchterin: Andrea Borkenhagen aus Wewelsfleth; gew. 28.4.98), ebenfalls
eine schwarze Labradorhündin. Aus Belles erstem Wurf haben wir Hazel, die einzige gelbe Hündin, behalten. So leben wir jetzt mit drei Hunden und mittlerweile zwei Kindern in Delbrück. Mit
beiden Hunden arbeite ich im Dummy- und seit diesem Winter auch im
jagdlichen Bereich, da unsere Hunde ihre jagdlichen Anlagen bei einigen
Enten- und Fasanenjagden unter Beweis stellen konnten, so dass wir im
kommenden Jahr verstärkt diesen Bereich ausbauen werden. Unser
Zuchtziel ist ein gesunder, wesensfester, arbeitsfreudiger und typvoller
Labrador. Welpen werden bevorzugt an Interessenten
abgeben, die nicht nur einen reinen Familienhund suchen, sondern diesen auch
retrievergerecht beschäftigen möchten. |